15.12.2021
Noch einmal Geld vom Land: 75.000 Euro für den weiteren Umbau der KZ Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch

Zu weiteren Landesmitteln für den Umbau der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch, erklärt die kulturpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen:
Seit Jahren leistet die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch wichtige Erinnerungsarbeit an die nationalsozialistischen Verbrechen in unserem Land. Nach der im Sommer 2021 abgeschlossenen Erweiterung des Dokumentenhauses steht nunmehr die Sanierung des Altbaus an, der vor allem für die Bildungsarbeit mit Schülerinnen und Schülern als moderner Seminarraum ausgestaltet werden soll.
Ich bin sehr froh, dass die dafür benötigten Mittel in Höhe von 75 000 Euro mit dem heutigen (15.12.2021) Beschluss im Landeshaushalt verankert werden. Damit ist der Abschluss der Umbau- und Erweiterungsbauten finanziell abgesichert.
In Zeiten wie diesen, in denen Hass und Hetze gegen Andersdenkende, in denen Drohgebärden und Gewalt gegen Politiker*innen an der Tagesordnung sind, ist die Erinnerung an die Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten von herausragender Bedeutung für unseren demokratischen Rechtsstaat. Nur wer erkennt, wie mit Rassenpropaganda und Menschenfeindlichkeit die Ausgrenzung und Diffamierung von Bevölkerungsgruppen begann, die im Millionenfachen Morden endete, kann den Anfängen wehren. Nur wer erkennt, wie dies alles auch in unserer unmittelbaren Nachbarschaft stattfand, weiß dass sehr wir alle in unserem Alltag gefordert sind, Respekt und Toleranz einzufordern und uns nationalistischen und faschistischen Gruppen entgegen zustellen. Die KZ-Gedenkstätte leistet dazu einen wichtigen Beitrag und verdient deshalb unsere Unterstützung.
zurück