zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband
  • Mein Kreisverband
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Marlies Fritzen
Menü
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Pressemitteilungen 2015
    • Pressemitteilungen 2014
    • Pressemitteilungen 2013
    • Pressemitteilungen 2012
    • Pressemitteilungen 2011
    • Pressemitteilungen 2010
    • Pressemitteilungen 2009
    • Pressefotos
  • Landtagsreden
  • Positionen
    • Reden
    • Artikel & Aufsätze
  • vor Ort
  • Person
  • Einblicke
    • Bericht aus Kiel
  • Kontakt
Marlies FritzenPressePressemitteilungen 2011

Presse

  • Pressemitteilungen 2022
  • Pressemitteilungen 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Pressemitteilungen 2015
  • Pressemitteilungen 2014
  • Pressemitteilungen 2013
  • Pressemitteilungen 2012
  • Pressemitteilungen 2011
  • Pressemitteilungen 2010
  • Pressemitteilungen 2009
  • Pressefotos

02.03.2011

Wildverbiss: Zu viel Wild schadet dem Wald

Zur heutigen Vorstellung des Verbissgutachtens der Landesforsten erklärt die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen:

Das Gutachten zeigt: Die bestehenden Abschusspläne sind entweder völlig unzureichend oder werden nicht erfüllt. 57 Prozent der Laubbäume und 13 Prozent der Nadelbäume in den Landesforsten weisen starke Schäden durch Verbiss auf. Im Wald entstehen jährlich enorme wirtschaftliche Schäden durch Rehe, Damhirsche und Rotwild. Rehe und Hirsche fressen bares Geld. Hinzu kommen Kosten für teure Neupflanzungen und Einzäunungen.

Die Probleme sind nicht neu, mögliche Lösungen auch nicht. Der Wildbestand muss drastisch reduziert werden. Seit Jahren aber weigert sich die Jägerschaft im Land, die Aufgabe ernsthaft anzugehen. Das jetzt vorgelegte Gutachten der Landesforsten belegt dies erneut.

Wir fordern, dass für alle Wälder in Schleswig-Holstein Verbissgutachten erstellt werden. Diese müssen Grundlage für verbindliche Abschussquoten sein. Wild und Wald müssen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen.

zurück