zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband
  • Mein Kreisverband
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Marlies Fritzen
Menü
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Pressemitteilungen 2015
    • Pressemitteilungen 2014
    • Pressemitteilungen 2013
    • Pressemitteilungen 2012
    • Pressemitteilungen 2011
    • Pressemitteilungen 2010
    • Pressemitteilungen 2009
    • Pressefotos
  • Landtagsreden
  • Positionen
    • Reden
    • Artikel & Aufsätze
  • vor Ort
  • Person
  • Einblicke
    • Bericht aus Kiel
  • Kontakt
Marlies FritzenPressePressemitteilungen 2011

Presse

  • Pressemitteilungen 2022
  • Pressemitteilungen 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Pressemitteilungen 2015
  • Pressemitteilungen 2014
  • Pressemitteilungen 2013
  • Pressemitteilungen 2012
  • Pressemitteilungen 2011
  • Pressemitteilungen 2010
  • Pressemitteilungen 2009
  • Pressefotos

08.06.2011

Waldgesetznovelle: Schwarzgelb weiter auf Rückwärtskurs

Zur heutigen Beratung und Beschlussfassung über die Änderung des Landeswaldgesetzes im Umwelt- und Agrarausschuss erklärt die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen:

Eine Änderung am Waldgesetz ist nicht nur vollkommen überflüssig, sie ist in der vorgenommenen Weise schädlich für unsere Wälder. Besonders gravierend sind die radikalen Einschnitte bei den Vorgaben zur guten fachlichen Praxis. Eine ausgewogene, allen Funktionen des Waldes Rechnung tragende Nutzung wird aufgegeben zugunsten einer einseitigen Gewinnmaximierung. Natur- und Artenschutz haben das Nachsehen.

Bereits bei den Novellen des Landesnaturschutzgesetzes und des Landeswassergesetzes haben wir gesehen, wie die Landesregierung systematisch die ökologischen Standards der einstmals vorbildlichen Naturschutzgesetzgebung im Land zurückfährt. Mit der Novelle des Landeswaldgesetzes setzt Schwarzgelb diesen ökologischen Kahlschlag unbeirrt fort.

Gerade vor dem Hintergrund des Klimawandels brauchen wir aber ökologisch stabile und anpassungsfähige Waldökosysteme. Eine Abkehr vom Prinzip der naturverträglichen Waldnutzung wird sich darum letztendlich auch als ökonomischer Schaden für die Forstwirtschaft erweisen.

zurück