07.09.2011
Muschelfischerei nur mit heimischen Miesmuscheln
Zur heutigen Eröffnung der Muschelsaison durch Ministerpräsident Peter-Harry Carstensen erklärt die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen:
Die Miesmuschelfischerei gehört zu Schleswig-Holstein - aber nur solange es auch heimische Miesmuscheln gibt. Fischerei um ihrer selbst willen zu erhalten und dazu gebietsfremde Muschelarten einzuführen, ist weder ökologisch noch ökonomisch vernünftig.
Im Nationalparkgesetz wird klar geregelt, dass gebietsfremde Arten nicht eingeführt werden dürfen. Insofern ist der Muschelimport ein klarer Gesetzesverstoß. Die Auswirkungen invasiver Arten auf das Ökosystem sind nicht vorhersehbar, wie man am Beispiel der pazifischen Auster sieht. Sie hat sich nach ihrer Einführung völlig unkontrolliert ausgebreitet und kommt mittlerweile häufiger vor als die natürlicherweise hier vorkommende Miesmuschel. Damit wird das Schutzziel des Nationalparks, nämlich die heimische Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten, auf den Kopf gestellt.
Wir lehnen die Muschelfischerei im Nationalpark nicht generell ab. Sie muss aber nachhaltig und FFH-verträglich (Flora-Fauna-Habitat) ausgerichtet werden, wenn sie Bestand haben will.
zurück