zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband
  • Mein Kreisverband
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Marlies Fritzen
Menü
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Pressemitteilungen 2015
    • Pressemitteilungen 2014
    • Pressemitteilungen 2013
    • Pressemitteilungen 2012
    • Pressemitteilungen 2011
    • Pressemitteilungen 2010
    • Pressemitteilungen 2009
    • Pressefotos
  • Landtagsreden
  • Positionen
    • Reden
    • Artikel & Aufsätze
  • vor Ort
  • Person
  • Einblicke
    • Bericht aus Kiel
  • Kontakt
Marlies FritzenPressePressemitteilungen 2011

Presse

  • Pressemitteilungen 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Pressemitteilungen 2015
  • Pressemitteilungen 2014
  • Pressemitteilungen 2013
  • Pressemitteilungen 2012
  • Pressemitteilungen 2011
  • Pressemitteilungen 2010
  • Pressemitteilungen 2009
  • Pressefotos

25.10.2011

Transporte von asbesthaltigen Abfällen durch Schleswig-Holstein: Sicherheit geht vor

Zum Transport von asbesthaltigem Abfall zu den Deponien Rondeshagen (Kreis Herzogtum Lauenburg) und Ihlenberg (Schönberg in Nordwestmecklenburg) sagt die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen:

Oberste Priorität muss die Sicherheit der Bevölkerung haben, deswegen ist eine dauerhafte, sichere Lagerung absolut notwendig. Aber auch der Transport des Asbestschlamms muss höchste Sicherheitsanforderungen erfüllen. Daher ist es unverständlich, warum der Asbestmüll lose und nicht in so genannten Bigpacks nach Schönberg und Rondeshagen gebracht wird. Zu diesen offenen Fragen haben wir heute eine Kleine Anfrage eingereicht.

» Kleine Anfrage: Transporte von asbesthaltigen Abfällen durch Schleswig-Holstein (pdf, 76 KB)

 

 

zurück