zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband
  • Mein Kreisverband
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Marlies Fritzen
Menü
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Pressemitteilungen 2015
    • Pressemitteilungen 2014
    • Pressemitteilungen 2013
    • Pressemitteilungen 2012
    • Pressemitteilungen 2011
    • Pressemitteilungen 2010
    • Pressemitteilungen 2009
    • Pressefotos
  • Landtagsreden
  • Positionen
    • Reden
    • Artikel & Aufsätze
  • vor Ort
  • Person
  • Einblicke
    • Bericht aus Kiel
  • Kontakt
Marlies FritzenPressePressemitteilungen 2011

Presse

  • Pressemitteilungen 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Pressemitteilungen 2015
  • Pressemitteilungen 2014
  • Pressemitteilungen 2013
  • Pressemitteilungen 2012
  • Pressemitteilungen 2011
  • Pressemitteilungen 2010
  • Pressemitteilungen 2009
  • Pressefotos

07.12.2011

Informationsfreiheit wird eingeschränkt

Zur heutigen Beratung im Umweltausschuss über ein neues Informationszugangsgesetz sagt die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen:

Eine Vereinheitlichung von Umweltinformationsrecht und allgemeinem Informationsrecht kann dann sinnvoll sein, wenn damit gleichzeitig eine Stärkung des Rechtes auf Zugang zu Information verbunden wäre.

CDU und FDP haben heute im Umweltausschuss dagegen ein neues Informationszugangsgesetz verabschiedet, das in Wahrheit den Abbau von Informationsrechten bedeutet. Das bestehende Umweltinformationsgesetz wird einem allgemeinen Informationszugangsgesetz einverleibt und bei der Gelegenheit ausgehöhlt. Die Herausgabe von Informationen kann zukünftig mit dem Hinweis auf angebliche Geschäftsgeheimnisse blockiert werden. Das ist kein Fortschritt, sondern eine Einschränkung von Bürgerrechten.

zurück