28.03.2012
Energiewende: mit Erneuerbaren Energien und ohne Öl
Zum Unglück auf der Elgin-Bohrinsel in der Nordsee sagt die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen:
Schon wieder eine gigantische Umweltkatastrophe. Schon wieder Beteuerungen der Ölindustrie, man habe die Sache im Griff. Umweltschützer sprechen dagegen von einem "Bohrloch der Hölle". Wir müssen endlich begreifen, dass nicht alles, was technisch machbar erscheint, auch gemacht werden darf.
Auch im weltweit einzigartigen Wattenmeer wird immer noch Öl gefördert. Die Genehmigung soll sogar noch erweitert werden. Das ist unverantwortlich. Das Argument, die Förderplattform Mittelplate sei sicher, zählt dabei nicht. 98-prozentige Sicherheit versprechen die Betreiber. Zwei Prozent reichen aber aus, um das Wattenmeer zu verseuchen.
Die schwarz-gelbe Landesregierung hält dennoch an der Ölförderung fest und will die geplanten Explorationsbohrungen genehmigen. Gleichzeitig dilettiert sie bei der Ausweisung neuer Windkraftflächen. Wer so regiert, verspielt die Zukunft unseres Landes.
Nur eine Energiewende, die uns mit Erneuerbaren Energien und ohne Öl versorgt, kann solche Katastrophen verhindern. Schwarz-Gelb kann es nicht.
zurück