zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband
  • Mein Kreisverband
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Marlies Fritzen
Menü
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Pressemitteilungen 2015
    • Pressemitteilungen 2014
    • Pressemitteilungen 2013
    • Pressemitteilungen 2012
    • Pressemitteilungen 2011
    • Pressemitteilungen 2010
    • Pressemitteilungen 2009
    • Pressefotos
  • Landtagsreden
  • Positionen
    • Reden
    • Artikel & Aufsätze
  • vor Ort
  • Person
  • Einblicke
    • Bericht aus Kiel
  • Kontakt
Marlies FritzenPressePressemitteilungen 2013

Presse

  • Pressemitteilungen 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Pressemitteilungen 2015
  • Pressemitteilungen 2014
  • Pressemitteilungen 2013
  • Pressemitteilungen 2012
  • Pressemitteilungen 2011
  • Pressemitteilungen 2010
  • Pressemitteilungen 2009
  • Pressefotos

04.10.2013

Küstenkoalition macht Weg frei für Einsatztrainingshalle in Eutin

Die Fraktionen von SPD und den GRÜNEN sowie die Abgeordneten des SSW haben sich heute abschließend über die Verwendung der so genannten Zensusmittel für 2014 verständigt - das sind diejenigen 50 Millionen Euro, die Schleswig-Holstein aufgrund eines höheren relativen Bevölkerungsanteils zusätzlich aus dem Länderfinanzausgleich erhält.

Dazu erklärt Marlies Fritzen, ostholsteinische Landtagsabgeordnete für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Es freut mich sehr, dass aus den Zensusgeldern eine neue Einsatztrainingshalle für die Aus- und Fortbildung in Eutin finanziert wird. Dort fehlt eine Halle, in der schwierige Situationen wie Amokläufe mit den Polizistinnen und Polizisten während und nach der Ausbildung geübt werden. Auch ein großer Unterrichtsaal fehlt vor Ort, so dass manche Schulungen in der Kantine stattfinden. Ein untragbarer Zustand. Mit dem von uns bereit gestellten Geld kann beidem Abhilfe geschaffen werden. Gute Trainingsbedingungen sind Voraussetzung für eine zufriedene und gut ausgebildete Polizei.“

zurück