zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband
  • Mein Kreisverband
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Marlies Fritzen
Menü
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Pressemitteilungen 2015
    • Pressemitteilungen 2014
    • Pressemitteilungen 2013
    • Pressemitteilungen 2012
    • Pressemitteilungen 2011
    • Pressemitteilungen 2010
    • Pressemitteilungen 2009
    • Pressefotos
  • Landtagsreden
  • Positionen
    • Reden
    • Artikel & Aufsätze
  • vor Ort
  • Person
  • Einblicke
    • Bericht aus Kiel
  • Kontakt
Marlies FritzenPressePressemitteilungen 2014

Presse

  • Pressemitteilungen 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Pressemitteilungen 2015
  • Pressemitteilungen 2014
  • Pressemitteilungen 2013
  • Pressemitteilungen 2012
  • Pressemitteilungen 2011
  • Pressemitteilungen 2010
  • Pressemitteilungen 2009
  • Pressefotos

28.02.2014

Katzenjammer hilft uns nicht weiter

Zur gestrigen Abstimmung in der Schleswiger Ratsversammlung zum Landestheater sagt die kulturpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen:

Wie schwierig die Entscheidung der Schleswiger Ratsversammlung war, zeigt die erneut knappe Abstimmung mit einem Patt zwischen BefürworterInnen und GegnerInnen der Hesterberg-Lösung. Jetzt gilt es nach vorne zu denken. Die Stadt Schleswig muss nun rasch eine tragfähige Lösung für den Lollfuß erarbeiten. Wenn dies nicht gelingt, bedeutet es das Aus für das Landestheater in seiner jetzigen Struktur.

Katzenjammer hilft uns jedenfalls nicht weiter. Eine solche Situation kann auch eine Chance sein, neu nachzudenken, nur muss das jetzt schnell gehen.

zurück