zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband
  • Mein Kreisverband
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Marlies Fritzen
Menü
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Pressemitteilungen 2015
    • Pressemitteilungen 2014
    • Pressemitteilungen 2013
    • Pressemitteilungen 2012
    • Pressemitteilungen 2011
    • Pressemitteilungen 2010
    • Pressemitteilungen 2009
    • Pressefotos
  • Landtagsreden
  • Positionen
    • Reden
    • Artikel & Aufsätze
  • vor Ort
  • Person
  • Einblicke
    • Bericht aus Kiel
  • Kontakt
Marlies FritzenPressePressemitteilungen 2014

Presse

  • Pressemitteilungen 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Pressemitteilungen 2015
  • Pressemitteilungen 2014
  • Pressemitteilungen 2013
  • Pressemitteilungen 2012
  • Pressemitteilungen 2011
  • Pressemitteilungen 2010
  • Pressemitteilungen 2009
  • Pressefotos

27.06.2014

Wohlfeile Appelle zum sorgsamen Umgang mit der Natur sind scheinheilig!

Für den verbesserten Schutz der Natur gibt es dringenden Handlungsbedarf. Der Bericht zur Lage der Natur zeigt die besorgniserregende Verschlechterung der Lebensräume. Der Rückgang der Pflanzen- und Tierarten setzt sich fort.

Dazu trägt auch der nahezu ungebremste Flächenverbrauch für Verkehrsflächen und Gewerbegebiete bei. Wohlfeile Appelle zum sorgsamen Umgang mit der Natur und Landschaft reichen da nicht aus!

Das Land hat sehr wohl Spielräume beim Naturschutzrecht, die wir nutzen müssen. Aber nicht zur Abweichung nach unten, wie es die alte schwarz-gelbe Landesregierung getan hat. Den Wert der Natur verbal hochzuhalten, aber nichts dafür tun wollen, ist scheinheilig. Das erinnert an den alten Sponti-Spruch: „Alle wollen zurück zur Natur, aber keine/r zu Fuß.“

zurück