18.03.2016
Familienzentren bieten frühe Hilfen
„Früher erzog ein ganzes Dorf die Kinder. Familienzentren sind die moderne Antwort darauf.“, ist Marlies Fritzen von Bündnis 90/Die Grünen überzeugt. Die Landtagsabgeordnete aus Ostholstein informierte sich bei einem Besuch des „Blauen Elefanten“ in Heiligenhafen von der wichtigen Arbeit dort.
„Familienzentren bieten frühe Hilfen für Eltern und Kinder aus einer Hand. Wo gewachsene Familienstrukturen sich verändern und teilweise auflösen, brauchen Mütter und Väter Unterstützung von der Gesellschaft. Dies gilt längst nicht mehr nur für soziale Brennpunkte in Großstädten. Wir erleben es auch zunehmend im ländlichen Raum. Wo finde ich einen Krippenplatz? Gibt es eine Baby-Krabbelgruppe in meinem Umkreis? Wer hilft mir, wenn mein Kind viel schreit? Wer hilft mir, wenn ich nicht weiter weiß? Psychosoziale Unterstützung und Vernetzung der vielfältigen Hilfsangebote, das leistet ein Familienzentrum. Wir Grüne fordern dies schon lange. Jetzt fördert die Küstenkoalition solche Familienzentren mit jährlich 25.000 Euro im Jahr. Im Kreis Ostholstein sind innerhalb kürzester Zeit sieben solcher Einrichtungen entstanden. Dies unterstreicht den enormen Bedarf.
Der „Blaue Elefant“ ist zum Treffpunkt geworden. Nicht nur die Krippenkinder fühlen sich dort wohl. Auch für ihre Eltern gibt es Angebote, die weit über Gesprächskreise und Entspannungskurse hinaus reichen. In diesem Miteinander können alle gemeinsam wachsen. Das macht den Eltern Mut und bestärkt mich darin, die Politik der besseren Chancengleichheit in Kiel fortzusetzen.“
zurück