16.11.2016
Zum geplanten Verkauf eines Gebäudes der ehemaligen Cambrai-Kaserne in Lübeck
Zum geplanten Verkauf eines Gebäudes der ehemaligen Cambrai-Kaserne in der Schwartauer Landstraße an die deutsche Rockmusikstiftung erklärt die kulturpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen:
Tusch: MusikerInnen können in Cambrai-Kaserne bleiben!
„Tusch! Jetzt steht einem Jubelkonzert nichts mehr im Wege.
Die MusikerInnen , die seit Jahren dort studieren und arbeiten haben nun endlich eine sichere Perspektive. Sie werden auch weiterhin dort Musik machen, Konzerte geben, Tonaufnahmen aufzeichnen können. In ganz Deutschland fehlen Übungsräume insbesondere für Rockmusik. Das alte Kasernengebäude ist mit seinen dicken Wänden ideal für solch laute Musik. Die MusikerInnen planen ein ganzes „Zentrum für Musikkultur“ aufzubauen. Dass das Gebäude in der Nähe der Stadtmitte und nicht wie häufig üblich fernab in einem trostlosen Gewerbegebiet liegt, macht es zusätzlich attraktiv. Mit der Deutschen Rockmusikstiftung ist ein erfahrener und verlässlicher Partner gefunden, der das Gebäude vom Land kaufen und an die MusikerInnen vermieten wird.
Wir Grünen setzen uns seit langem dafür ein. Komplizierte rechtliche Probleme haben ein Hängepartie geschaffen, die nun endlich beendet ist. Mit der von der Landesregierung jetzt verabschiedeten Nachschiebeliste zum Haushalt 2017 ist der Weg für einen Verkauf frei gemacht. Er soll im nächsten Jahr erfolgen. Bis dahin wird es eine Übergangslösung für die MusikerInnen geben, die damit die Sicherheit haben, dort bleiben zu können.
zurück