Pressemitteilungen 2016
Zum heute (21. Dezember 2016) vorgestellten Biodiversitätsbericht 2016 sagt die umwelt- und naturschutzpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen: Mehr »
19.12.2016
Ein guter Tag für den Nationalpark
Zur heutigen (19. Dezember 2016) Vorstellung des Rechtsgutachtens zu Erkundungsbohrungen im Wattenmeer durch das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume im Umwelt- und Agrarausschuss sagt die umweltpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen: Mehr »
Die Küstenkoalition hat sich im Rahmen der Beratungen für den Landeshaushalt 2017 darauf verständigt eine Integrierte Naturschutzstation in Eutin einzurichten und den Küchengarten im Eutiner Schlossgarten finanziell zu unterstützen. Dazu erklärt die ostholsteinische Landtagsabgeordnete von Bündnis90/Die Grünen, Marlies Fritzen:
Mehr »Zur heutigen Beratung im Umwelt- und Agrarausschuss über den Antrag der CDU zur Bekämpfung des Jakobskreuzkrautes sagen die umweltpolitischen SprecherInnen der Landtagsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und SSW, Sandra Redmann, Marlies Fritzen und Flemming Meyer:
Mehr »Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung ist die Sicherstellung der Gesundheits- und Pflegeversorgung eine der großen Herausforderung unserer Zeit. Mehr »
Zum geplanten Verkauf eines Gebäudes der ehemaligen Cambrai-Kaserne in der Schwartauer Landstraße an die deutsche Rockmusikstiftung erklärt die kulturpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen:
Tusch: MusikerInnen können in Cambrai-Kaserne bleiben! Mehr »
Zur Verlängerung der Amtszeit des Landesnaturschutzbeauftragten Holger Gerth sagt die umweltpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen: Mehr »
Zu den Presseerklärungen von FDP und CDU zum heutigen Fachgespräch im Umweltausschuss zum Jakobskreuzkraut, sagt die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen: Mehr »
Zu Meldungen des NDR über zunehmende Nitratbelastungen im Grundwasser sagt die umweltpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen: Mehr »
Zur Unterzeichnung der freiwilligen Vereinbarung „Naturschutz und Wassersport gehen zusammen“ des Umweltministeriums und des Deutschen Segler-Verbandes (DSV) sagt die umwelt- und naturschutzpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen: Mehr »
Zum Bericht im Umwelt- und Agrarausschuss zu Pyrrolizidinalkaloid-Gehalten in Honigproben sagt die umweltpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen: Mehr »
Zur heute bekanntgegebenen Vereinbarung von Ministerin Ernst und der Bethe-Stiftung für die Förderung von Gedenkstättenfahrten sagt die kulturpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen: Mehr »
21.05.2016
Ausschwärmen zu den Rettiner Wiesen
„Die Hälfte der Tier- und Pflanzenarten in Schleswig-Holstein ist in ihrer Existenz bedroht“, so Marlies Fritzen. Der hohe Flächenverbrauch durch Siedlungs- und Straßenbau, die Ansprüche an eine den Klimawandel begrenzende Energiewende und eine immer intensivere Landbewirtschaftung sind die Gründe dafür.
Deshalb stand der Frühjahrsausschwärmtag der grünen Landtagsfraktion ganz im Zeichen des Naturschutzes. Am Ausschwärmtag nach dem Motto „Raus aus dem Landtag – Rein in die Landschaft“ reisen die grünen Abgeordneten in ihre Wahlkreise, informieren sich vor Ort über ein Thema und besuchen hervorragende Projekte. Mehr »
09.05.2016
Die Vorwürfe sind schief und haltlos
Zu den Vorwürfen der CDU, Landwirtschaftsminister Robert Habeck würde eine Politik zulasten der BäuerInnen führen, sagt die umweltpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen: Mehr »
Zur Klage der EU-Kommission aufgrund der Nichteinhaltung der Nitratrichtlinie sagt die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen und der agrarpolitische Sprecher, Bernd Voß, ergänzt: Mehr »
Zu der heutigen Berichterstattung über Vorwürfe von FDP und CDU gegen Maßnahmen im Naturschutz sagt die umweltpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen: Mehr »
18.03.2016
Familienzentren bieten frühe Hilfen
Zu Besuch im Familienzentrum "Blauer Elefant" in Heiligenhafen
„Früher erzog ein ganzes Dorf die Kinder. Familienzentren sind die moderne Antwort darauf.“, ist Marlies Fritzen von Bündnis 90/Die Grünen überzeugt. Die Landtagsabgeordnete aus Ostholstein informierte sich bei einem Besuch des „Blauen Elefanten“ in Heiligenhafen von der wichtigen Arbeit dort. Mehr »
Zum Besuch bei der Druckerei Eggers und Die Ostholsteiner, Werkstatt für angepasste Arbeit, in Heiligenhafen: Mehr »
Zur heutigen Beschlussfassung im Umwelt- und Agrarausschuss über den Gesetzentwurf zur Änderung des Landesnaturschutzgesetzes und anderer Vorschriften sagt die naturschutzpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen: Mehr »
Zu den Meldungen, dass vier bisher FBQ-freundliche Parteien, auf kritische Distanz zu dem Projekt gehen, erklärt die Landtagsageordnete von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen aus Ostholstein: Mehr »
Zum Bericht des Wirtschaftsministeriums zur aktuellen Diskussion über die Befahrensordnung für Kitesurfer und deren wirtschaftspolitische Auswirkungen sagt die naturschutzpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen: Mehr »
Zur Diskussion um die geplante Beschränkung des Kitesurfens in einigen Schutzgebieten der Nord- und Ostsee, sagt die naturschutzpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen: Mehr »
25.01.2016
Pelztierfarmen sind Tierquälerei
Zu der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts, die Revision gegen das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Schleswig bezüglich der Pelztierfarm in Schlesen (Kreis Plön) nicht zu zulassen, sagt die umweltpolitische Sprecherin, Marlies Fritzen: Mehr »
Zur heutigen Vorstellung des Nährstoffberichtes durch das MELUR, sagt die umweltpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen: Mehr »
Zur gestrigen Anhörung im Umwelt- und Agrarausschuss des Landtages zu Pestizidrückständen in Gewässern sagt die umweltpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen: Mehr »
Zum heute vorgestellten Jagd- und Artenschutzbericht 2015 sagt die umwelt- und jagdpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen: Mehr »