zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband
  • Mein Kreisverband
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Marlies Fritzen
Menü
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Pressemitteilungen 2015
    • Pressemitteilungen 2014
    • Pressemitteilungen 2013
    • Pressemitteilungen 2012
    • Pressemitteilungen 2011
    • Pressemitteilungen 2010
    • Pressemitteilungen 2009
    • Pressefotos
  • Landtagsreden
  • Positionen
    • Reden
    • Artikel & Aufsätze
  • vor Ort
  • Person
  • Einblicke
    • Bericht aus Kiel
  • Kontakt
Marlies FritzenPressePressemitteilungen 2017

Presse

  • Pressemitteilungen 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Pressemitteilungen 2015
  • Pressemitteilungen 2014
  • Pressemitteilungen 2013
  • Pressemitteilungen 2012
  • Pressemitteilungen 2011
  • Pressemitteilungen 2010
  • Pressemitteilungen 2009
  • Pressefotos

26.01.2017

Waldkindergärten ermöglichen - baurechtliche Hürden abbauen

Fast 200 Waldkindergärten in Schleswig-Holstein leisten hervorragende Arbeit und bieten ein ganz besonderes pädagogisches Konzept. Immer mehr Eltern wollen diese KiTa-Plätze, damit ihre Kinder in der Natur spielen und lernen können.

Wir Grüne unterstützen die Waldkindergärten und ärgern uns mit ihnen über bürokratische und rechtliche Hürden bei der Genehmigung. Wir wollen, dass unsere Kinder den Wert der Natur kennen und lieben lernen, damit sie sie als Erwachsene schützen und bewahren können.

Probleme gibt es vor allem mit dem Bundesbaurecht, das einer Genehmigung im Wege steht. Wir wollen nicht, dass Schafställe und Windkraftanlagen gegenüber Waldkindergärten privilegiert sind. Wir wollen auch nicht, dass Kommunen den schwarzen Peter haben und komplizierte Umgehungstatbestände konstruieren müssen, um doch noch irgendwie einen Waldkindergarten zu bekommen.

Deshalb setzen wir uns mit Nachdruck für eine Änderung des Bundesbaurechts ein. Wir wollen, dass von Schleswig-Holstein ausgehend eine Bundesratsinitiative gestartet wird, um dies zu erreichen. Ich fordere alle im Landtag vertretenen Parteien auf, dies nach Kräften zu unterstützen.



zurück