zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband
  • Mein Kreisverband
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Marlies Fritzen
Menü
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Pressemitteilungen 2015
    • Pressemitteilungen 2014
    • Pressemitteilungen 2013
    • Pressemitteilungen 2012
    • Pressemitteilungen 2011
    • Pressemitteilungen 2010
    • Pressemitteilungen 2009
    • Pressefotos
  • Landtagsreden
  • Positionen
    • Reden
    • Artikel & Aufsätze
  • vor Ort
  • Person
  • Einblicke
    • Bericht aus Kiel
  • Kontakt
Marlies FritzenPressePressemitteilungen 2018

Presse

  • Pressemitteilungen 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Pressemitteilungen 2015
  • Pressemitteilungen 2014
  • Pressemitteilungen 2013
  • Pressemitteilungen 2012
  • Pressemitteilungen 2011
  • Pressemitteilungen 2010
  • Pressemitteilungen 2009
  • Pressefotos

17.12.2018

Es geht voran

Zur heute (17. Dezember 2018) veröffentlichten Presseinformation des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur (MBWK) zur Bereitstellung von weiteren sechs Millionen Euro für die Sanierung von Schultoiletten im Rahmen des IMPULS-Programms sagt die Ostholsteinische Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Marlies Fritzen:

Es ist richtig, dass das Land in unsere Schulen investiert. Über die dritte Sanierungs-Welle für Schultoiletten, die das Wohlfühlen in Schulen fördern, freuen wir uns außerordentlich! 

Wir hoffen, dass schon bald wirklich alle Kinder und Jugendlichen wieder gern auf die Toilette gehen und dem lernfördernden Wasser trinken nichts mehr im Wege steht.

Gemeinsam mit den Schulträgern, die ihrerseits erheblich in die Sanierungen investieren, gehen wir voran und spucken in die Hände, um moderne Schulgebäude zu bieten.

In Ostholstein wurden insgesamt 13 Maßnahmen vorangemeldet und werden vom Land mit rd. 390.000 EURO bezuschusst. Das gesamte Investitionsvolumen für alle Maßnahmen in Ostholstein beträgt 1,7 Millionen Euro.

zurück