zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband
  • Mein Kreisverband
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Marlies Fritzen
Menü
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Pressemitteilungen 2015
    • Pressemitteilungen 2014
    • Pressemitteilungen 2013
    • Pressemitteilungen 2012
    • Pressemitteilungen 2011
    • Pressemitteilungen 2010
    • Pressemitteilungen 2009
    • Pressefotos
  • Landtagsreden
  • Positionen
    • Reden
    • Artikel & Aufsätze
  • vor Ort
  • Person
  • Einblicke
    • Bericht aus Kiel
  • Kontakt
Marlies Fritzenvor Ort

vor Ort

12.01.2018

Regionalkonferenz der Landesarbeitsgemeinschaften der Gedenkstätten in SH

Es entspricht dem Lauf der Dinge, dass wir bald nicht mehr das Privileg haben werden, Zeitzeugen des Holocaust begegnen zu können. Daher wird die Arbeit der Gedenkstätten, wie in Ahrensbök, immer wichtiger werden um die Geschichte wach zu halten. 

Auf der Regionalkonferenz in Ahrensbök wurde aber deutlich, dass es dazu einer Professionalisierung der Arbeit bedarf. Das Land unterstützt die Gedenkstätten im Land konkret indem es die Einrichtung hauptamtlicher Stellen (0,5 VZ) ermöglicht. Es wird aber eine Gemeinschaftsaufgabe von Land, Kreisen und Kommunen sein die Personelle Unterstützung weiter auszubauen, denn auch die Ehrenamtlichen in den Gedenkstätten plagen Nachwuchsorgen. 

In der Podiumsdiskussion wurden darüber hinaus weitere Ideen entwickelt, wie man die Professionalisierung weiter unterstützen kann. 

zurück