zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband
  • Mein Kreisverband
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Marlies Fritzen
Menü
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Pressemitteilungen 2015
    • Pressemitteilungen 2014
    • Pressemitteilungen 2013
    • Pressemitteilungen 2012
    • Pressemitteilungen 2011
    • Pressemitteilungen 2010
    • Pressemitteilungen 2009
    • Pressefotos
  • Landtagsreden
  • Positionen
    • Reden
    • Artikel & Aufsätze
  • vor Ort
  • Person
  • Einblicke
    • Bericht aus Kiel
  • Kontakt
Marlies Fritzenvor Ort

vor Ort

08.06.2018

Chapeau, Bad Oldesloe!

Anlässlich des Besuchs im Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe (KuB), zeigt sich die Landtagsabgeordnete Marlies Fritzen, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN, beeindruckt von dem Konzept dieser kommunalen Kultureinrichtung: 

„Das KuB ist großartig. Es schafft einen Ort für Begegnung und kulturelle Bildung für alle Bürge*Innen. Wo andere Kommunen oft als erstes bei der Kultur sparen, setzt Bad Oldesloe einen gegenteiligen Akzent. Der Stadtvertretung kann man nur danken für diese mutige Entscheidung: Chapeau, Bad Oldesloe!“

Insbesondere das Konzept, welches die unterschiedlichsten Akteure unter einem Dach vereint, ist in den Augen der Landtagsabgeordneten Marlies Fritzen vorbildlich: „Kulturelle Bildung ist kein Luxus sondern die Grundlage für eine gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen an der Gesellschaft. Mit dem Zusammenspiel von VHS, Musikschulen, freier Szene und städtischem Veranstaltungsprogramm wird dieser Gedanke super umgesetzt.“

Die KuB-Managerien Inken Kautter freut sich indes, über die große Aufmerksamkeit, die das Kultur- und Bildungsangebot auch außerhalb Bad Oldesloe erhält: „Toll, dass Frau Fritzen sich persönlich ein Bild von den kulturellen Einrichtungen in der Fläche macht. Besonders gefreut habe ich mich über ihre Anerkennung  des großen Engagements der Stadt Bad Oldesloe im Bereich Kultur und Bildung.“

„Gute Kultur- und Bildungsangebote wie auch städtische Erholungs- und Naturschutzräume sind ein wichtiger Standortvorteil. Dies ist Voraussetzung für eine hohe Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger und spielt auch bei der Ansiedlung von Betrieben eine immer wichtigere Rolle.“ begründet Wilfried Janson, der als Fraktionsvorsitzender der Oldesloer GRÜNEN den Termin begleitete, das mutige Engagement der Stadt Bad Oldesloe.

„Ich bin wirklich sehr beeindruckt und wünsche dem KuB viel Erfolg und begeisterte Besucher*innen.“ fasst Marlies Fritzen den Besuch zusammen.

zurück