zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband
  • Mein Kreisverband
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Marlies Fritzen
Menü
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Pressemitteilungen 2015
    • Pressemitteilungen 2014
    • Pressemitteilungen 2013
    • Pressemitteilungen 2012
    • Pressemitteilungen 2011
    • Pressemitteilungen 2010
    • Pressemitteilungen 2009
    • Pressefotos
  • Landtagsreden
  • Positionen
    • Reden
    • Artikel & Aufsätze
  • vor Ort
  • Person
  • Einblicke
    • Bericht aus Kiel
  • Kontakt
Marlies Fritzenvor Ort

vor Ort

27.06.2020

Agrarwende mit Mehrwert

Auf der Veranstaltung des grünen OV Fehmarn wurde das Konzept der Gemeinwohlprämie vorgestellt und mit den Landwirt*innen diskutiert. Knapp 40 Menschen folgten der Einladung kurz vor den Sommerferien und versammelten sich auf dem Schulhof der Alten Schule in Petersdorf.

Mit der Gemeinwohlprämie präsentiert der DLV eine mögliche Realisierung der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union (GAP) in Deutschland. In Zukunft wird wohl ein Teil der Mittel für Direktzuschüsse an landwirtschaftliche Betriebe umgewandelt in gemeinwohlwirksame Leistungen. Hierbei wird in Form eines leistungbasierten Vergütungsmodells ein Ansatz gewählt, der dem Landwirt als Unternehmer entgegenkommt, denn er kann freiwillig aus einem Paket Maßnahmen wählen, um klima- natur- und umweltwirksame Ansätze umzusetzen, und wird nach Effizienz vergütet.

Es zeigte sich, dass niemand am Erhalt des Status quo interessiert ist, sondern die Bereitschaft zur ökologischeren Landwirtschaft immer schon vorhanden war, sofern sie auch ökonomisch rentabel ist

zurück